Bellydance Fusion Anfänger mit und ohne Vorkenntnissen
Liebe Interessentin,
der zweite Lockdown zwingt uns wieder die Kurse im Orientalischen Tanz im Ballettzentrum Adenauerplatz zu schliessen.
Bis die Teilnahme im Tanzsaal wieder weitergeht, bitte ich euch um eure Solidarität und Unterstützung. Nehmt am Onlinetraining über Zoom so oft wie möglich teil, damit rettest du unseren Kurs und bleibst fit !!!
Bitte rüste dich dazu richtig auf und besorge ein HDMI-Kabel für Deinen Laptop oder Handy, und verbinde dich mit deinem Fernseher. Dann hast Du auch richtig Spass!
Melde dich rechtzeitig über Email oder Whatsapp an. Eine Probestunde ist für dich Gratis.
Überweisse den Betrag für die 10er Karte 80.-€ oder 5 er Karte 45.-€. Unsere Kontonummer wird Dir auf Anfrage zugemailt.
Online Classes • Private Lessons
Dienstag: Oriental Fusion 18.30-19.30 Uhr , Level: Anfänger mit und ohne Vorkenntnisse
Mittwoch: Tanz der Wirbelsäule 18.00-19.00 Uhr, Alle Level
Mittwoch: Oriental Fusion 19.00-20.00 Uhr, Level: Mittelstufe
Privat Lessons auf Anfrage!
Reserviere Deinen Platz jetzt unter!
Email: Tanzstudio.medina@t-online.de oder
Mobil: 017663368732
Medina bietet Unterricht in Bellydance Fusion in Berlin für jedes Level, vom Anfänger bis zum Profi, Figur und Alter spielen keine Rolle.
Tanzen bedeutet, hart zu arbeiten und dich immer wieder neu zu erfinden. Lerne die Kultur des Orientalischen Tanzes kennen, arbeite an deiner Technik, finde und kreiere deinen eigenen Tanzstil und deine eigene Tanzart.
Der Unterricht in Medinas Bellydance Fusion Classes wird dir helfen, dein Tanzniveau zu entwickeln und zu verbessern, dein Tanzvokabular zu bereichern und dir eine Perspektive auf Musikalität und Methoden der Musikvisualisierung im Tanz geben.
Bauchtanz – was ist das eigentlich ?
Den Begriff Bauchtanz gibt es im Orient nicht. Die Araber bezeichnen ihn als „raks sharki“, was wörtlich übersetzt „der Tanz des Orient“ heißt. Für die ersten Europäer (die ihn sahen) waren die Bauchbewegungen so ungewöhnlich, dass sie die Arm- und Oberkörperbewegungen kaum wahrnahmen. So prägte sich der Begriff „Bauchtanz“.
Bauchtanz ist der älteste und weiblichste Tanz der Welt.
In verschiedenen Ländern und Kulturen war er religiöser Fruchtbarkeitstanz, so z. B. auch als „Hula“ der Südsee oder als afrikanischer Tanz.
In Ägypten wurde der Orientalische Bauchtanz aufgrund seines sinnlich-erotischen Charakters seit Jahrtausenden professionalisiert und ist dort seit den Zeiten der Pharaonen ein hochgeschätzter Showtanz.
Leider wird er noch immer von einigen „Fachleuten“ zu Unrecht missverstanden oder fehlinterpretiert.
Bauchtanz in der Pandemiezeit!
Tanzen sollte es auf Krankenschein geben!“ Denn Tanzen ist ein Sport, der sich nachweislich positiv auf viele Bereiche des Körpers auswirkt. Die Musik- und Tanztherapie nutzt dieses Wissen schon lange für sich. Bekannt ist, dass die Anzahl der Killerzellen des Immunsystems durch die Bewegung nach Musik steigt. Gleichzeitig wird durch die rhythmischen Bewegungen aber auch das Hormonsystem angeregt, Endorphine freizusetzen. Diese körpereigenen Stoffe lassen Sie glücklich und entspannt sein. Indirekt stärkt auch das die Abwehrkräfte. Neurowissenschaftler stellten fest, dass nur eine Stunde pro Woche intensives Tanzen genügt, um Leistungsfähigkeit und Lebenszufriedenheit zu steigern. Und der Erfolg tritt schnell ein.
Kursort: Berlin Charlottenburg |
|
Ballett Centrum & Berliner Musicalschule Wilmersdorferstr. 92-93, NäheB Adenauerplatz Komm vorbei und tanz mit! Info: Medina 017663368732 Email: Tanzstudio.Medina@t-online.de |
Donnerstag 19.00-20.00 Uhr
Kostenlose Probestunde nur nach Voranmeldung |